CfP: Empfehlungssystem R:hovono-Tipp

0 Veröffentlicht von Katrin Moeller am

Empfehlen Sie kontrollierte Vokabulare für vielfältige Nutzungsperspektiven in den historisch arbeitenden Disziplinen in einem Guide!

Kontrollierte Vokabulare erfüllen heute zentrale Aufgaben bei der Verwendung von Large Language Models, der Anreicherung und Analyse von Massendaten und für die Visualisierung von Quellen. Dennoch sind Anwendungsfelder und Ressourcen für dieses wichtige Arbeitsgebiet der historischen Forschung häufig unbekannt. Wir möchten daher ein Empfehlungssystem für Vokabulare, aber auch Standards im Umgang mit bestimmten Quellen- oder Dateitypen aufbauen.

Gesucht werden daher kompetente Autoren oder Autorinnen für unser Wissens- und Empfehlungssystem für kontrollierte Vokabulare und Normdaten. Entweder einzeln oder als Teams können Sie einen Guide für ein bestimmtes Thema, eine Entität bzw. einzelne Merkmale von Entitäten verfassen, um so Empfehlungen für die Verwendung in der Wissenschaftslandschaft der historisch arbeitenden Disziplinen abzugeben.

Um Ihnen die Erarbeitung solcher Guides zu erleichtern, haben wir in einem umfassenden Workingpaper zentrale Begrifflichkeiten von Vokabularen definiert und wesentliche Relevanz- und Qualitätskritierien unserer Wissenschaftsdisziplinen diskutiert. Gerne können Sie auch diesen Teil des Workingpapers mit uns diskutieren und es kommentieren.

Hier geht es jedoch um die Erarbeitung von einzelnen Empfehlungen, die im Workingpaper ab Seite 28 zunächst allgemein beschrieben und anschließend mit zwei Musterbeispielen illustriert werden. Welche Entität möchten Sie beschreiben und so den Zugang für die Community erleichtern?

Schicken Sie uns Ihren formlosen Vorschlag bis zum 1. Oktober 2025 an die E-Mail: hinfo(at)geschichte.uni-halle.de. Nach einer Aufnahmebestätigung können Sie Ihren Guide bis zum 31. März 2025 einreichen. Sofern er die formalen Kriterien erfüllt, wird der Text einem Peer-Review-Verfahren unterzogen und bei qualitativer Eignung in unser Empfehlungssystem integriert.

Das Empfehlungssystem wird unser Register R:hovono für Vokabulare und Normdaten der historisch arbeitenden Disziplinen erweitern.

Weiterführende Links:

Workingpaper Vokabulare: Kontrollierte Vokabulare und Normdaten der historisch arbeitenden Disziplinen

Kommentierbare Fassung des Workingpapers: Working_Paper_Vokabulare_in_der_Geschichtswissenschaft – Google Docs

Liste der vergebenen Entitäten:
Beiträger Empfehlungssystem für Entitäten – Google Sheets

Vokabularregister R:hovono: 
R:hovono

Task Area Data Connectivity, NFDI4Memory, Historisches-Datenzentrum Sachsen-Anhalt
Katrin Moeller
Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Str. 26/27
06108 Halle (Saale)
Tel. 0345 55 24 286
hinfo@geschichte.uni-halle.de
https://4memory.de/aktuelles/news/detail/cfp-empfehlungssystem-rhovono-tipp/

Kommentar schreiben