Vertretung der Professur (w/m/d) für Bibliotheks-/Informationstechnologien und digitale Services (W 2) FH Potsdam

0 Veröffentlicht von Ulrike Wuttke am

Im Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam ist zum Sommersemester 2020 die Vertretung der Professur (w/m/d) für Bibliotheks-/Informationstechnologien und digitale Services (W 2) (Kennziffer 43/2019) im Angestelltenverhältnis im Umfang von 40 Wochenstunden (18 Semesterwochenstunden) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. (Bewerbungsfrist: 13.01.2019) Details zur Stelle und weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie […]

weiterlesen

Topic Modelling. Hands-on Training and Discussion Session – Berlin, 19.12.2019

0 Veröffentlicht von Steffen Pielström am

Am 19.12.2019 findet an der FU Berlin ein Workshop zum Thema Topic Modeling statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von DFG Exzellenzcluster Temporal Communities (Research Area 5, „Building Digital Communities“) und dem BMBF-geförderten Infrastrukturprojekt CLARIAH-DE. Der halbtägige Workshop soll eine Einführung in das Thema Topic Modeling in den Literaturwissenschaften bieten. Auf eine theoretische Einführung in die Methodik wird eine Hands-On-Session folgen, in der die […]

weiterlesen

Zusammenführung der Helpdesks von CLARIN-D und DARIAH-DE zu CLARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Die Forschungsinfrastruktur DARIAH-DE bietet verschiedene Dienste und Lösungen für Forschungsvorhaben in den Digital Humanities an. Der Aufbau der Infrastruktur wurde seit 2011 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. In drei aufeinanderfolgenden Förderphasen bauten die Projektpartner eine verteilte und digitale Forschungsinfrastruktur mit verschiedenen Diensten und Ressourcen für Forschende und Studierende in den […]

weiterlesen

Stellenausschreibung: Full-Stack Entwicklung (m/w/d), Open Encyclopedia System, UB/Center für Digitale Systeme, FU Berlin

0 Veröffentlicht von Bart Soethaert am

Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin schreibt eine Stelle für ein*e IT-Spezialist*in bzw. Software-Entwickler*in, befristet auf 5 Jahre, aus. Die ausgeschriebene Stelle befindet sich an der Schnittstelle zwischen Software-Entwicklung und den digitalen Geisteswissenschaften und ist auf die Unterstützung der Research Area 5 „Building Digital Communities“ (RA 5) des Exzellenzclusters […]

weiterlesen

Workshop: Forschungsdaten und FAIR-Prinzipien in den Geistes- und Sozialwissenschaften

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

30. Januar 2020, 10-16 Uhr, Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Historisches Gebäude, Papendiek 14, 37073 Göttingen) Wie gehe ich mit meinen Forschungsdaten um? Welche Informationen, Werkzeuge oder Ressourcen benötige ich als ForscherIn im Umgang mit Forschungsdaten und wo kann ich diese finden? Was bedeuten für meine Forschungstätigkeiten die FAIR-Prinzipien? Diesen Fragen möchten wir in einem […]

weiterlesen

Stellenauschreibung: SystembibliothekarIn bzw. IT-KoordinatorIn für Bibliothekssysteme, BSZ Konstanz

0 Veröffentlicht von Andrea Bertino am

Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) mit Sitz in Konstanz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n   SystembibliothekarIn bzw. IT-KoordinatorIn für Bibliothekssysteme (m/w/d)   für das Open-Source-System Koha im Bereich Support / IT-Koordination.   Das BSZ ist ein Daten-, Service- und Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg für Bibliotheken, Archive und Museen. In der Abteilung Bibliothekssysteme betreut ein engagiertes Team […]

weiterlesen

Post Doc Position (f*m) in Digital Humanities, Austrian Centre for Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Andrea Bertino am

The Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), a research department of the Austrian Academy of Sciences (OeAW) Austria’s leading non-university research facility, is currently offering a POST DOC POSITION (F*M) in Digital Humanities (full time, 40h per week) for a limited period until December 31, 2023. This position will be at the centre of a […]

weiterlesen

Jetzt bewerben: Reisestipendien zur 7. Jahrestagung Digital Humanities im deutschsprachigen Raum, #DHd2020 Paderborn

1 Veröffentlicht von Mareike König am

Zur DHd 2020 in Paderborn vergeben der DHd-Verband, CLARIAH-DE und die Universität Paderborn: => Zwölf Reise­kosten­sti­pen­dien in Höhe von jeweils bis zu max. 400,00 EUR an Nachwuchs­wissen­schaft­ler/innen, die mit einem eigenen Beitrag an der DHd Jahrestagung teilnehmen, und => Fünf Reisestipendien für Studierende, die auch ohne eigenen Beitrag an der DHd-Tagung teilnehmen möchten, in Höhe […]

weiterlesen

Einladung zum Workshop der DHd-AG Datenzentren zum Thema Interoperabilität am 23./24.01.2020 in Frankfurt am Main

1 Veröffentlicht von Simone Kronenwett am

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zum Workshop der AG Datenzentren im DHd zum Thema Interoperabilität am 23. und 24.01. in Frankfurt (Main) einladen. An der DHd-AG Datenzentren beteiligen sich aktuell 24 Institutionen und Akteure der digitalen Geisteswissenschaften mit unterschiedlichen fachlichen, technischen und organisatorischen Hintergründen. Im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten der Arbeitsgruppe entstand […]

weiterlesen

Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden am Trier Center for Digital Humanities: Ausschreibung für 2020

0 Veröffentlicht von Christof Schöch am

Im Rahmen der vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsinitiative sind am Trier Center for Digital Humanities (TCDH / Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fellowships für Doktoranden und Postdoktoranden mit einer Laufzeit von jeweils 6-12 Monaten zu vergeben, je nach Bedarf des vorgeschlagenen Projekts. Die Fellowships sind mit dem […]

weiterlesen