Archiv nach Kategorie: ‘Summer School’
44 Posts; Seite 5
The Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH) is hosting an International Summer School focusing on the ‚Visual Analysis with Digital Tools‘. It is aimed at MA and PhD level students and will take place in Göttingen from 28 July to 1 August 2014. The deadline for applications is 30 April 2014. Introduction The Digital Humanities enhance the […]
weiterlesen
EHRI (European Holocaust Research Infrastructure) lädt hiermit zu Bewerbungen für die EHRI Sommerschulen in Holocaust-Studien 2014 ein. Die erste Sommerschule wird von Yad Vashem (Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust) organisiert. Die Sommerschule wird zwischen 24. April und 15. Mai 2014 stattfinden. Die zweite Schommerschule wird von NIOD (Institut für Krieg, […]
weiterlesen
Die (Inter-)Disziplin der digitalen Geisteswissenschaften (Digital Humanities) konturiert sich auch in der Schweiz immer deutlicher. Nach einer Reihe regionaler und nationaler Fachtagungen, erster Berufungen an Universitäten und eines ersten THATCamps — einer relativ informellen und stark partizipaitven Unconference –, das auch in die Nachbarländer und teilweise darüber hinaus ausstrahlte, fand vor wenigen Tagen mit der ersten Digital Humanities Summer […]
weiterlesen
Die Europäische Sommeruniversität in Digitalen Geisteswissenschaften „Kulturen & Technologien“ / European Summer School in Digital Humanities „Culture & Technology“ richtet sich an 60 TeilnehmerInnen aus Europa und darüber hinaus. Sie will Studierende, DoktorandInnen und (Nachwuchs-) WissenschaftlerInnen aus den Geisteswissenschaften, den Bibliothekswissenschaften, den Ingenieurwissenschaften und der Informatik als gleichwertige PartnerInnen zu einem wirklich interdisziplinären Wissens- und […]
weiterlesen