Archiv nach Kategorie: ‘Veranstaltungen’

866 Posts; Seite 46

Bilddaten in den Digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften – Interoperabilität und Retrieval

0 Veröffentlicht von Canan Hastik am

DARIAH-DE Cluster 6 Expertenworkshop und DARIAH-Methodenworkshop des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung“ am 05. und 06.10.2017 Bericht von Marc Adler Im Rahmen des Workshops „Bilddaten in den Digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften – Interoperabilität und Retrieval“ kamen am 05. und 06.10.2017 Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der TU Darmstadt zusammen. […]

weiterlesen

DH-Kolloquium an der BBAW, 2.2.2018: „Rhythmicalizer. Ein digitales Werkzeug zur Prosodieerkennung in Hörgedichten“

0 Veröffentlicht von Stefan Dumont am

Im Rahmen des DH-Kolloquiums an der BBAW möchten wir Sie herzlich zum nächsten Termin am Freitag, den 2. Februar 2018, 17 Uhr s.t. bis 19 Uhr (Raum 230), einladen: Burkhard Meyer-Sickendiek und Hussein Hussein (beide FU Berlin) werden über „Rhythmicalizer. Ein digitales Werkzeug zur Prosodieerkennung in Hörgedichten“ referieren. Der Vortrag gibt zunächst einen Einblick in […]

weiterlesen

DH- Workshops in Tübingen: Publishing Data und Topic Modeling

0 Veröffentlicht von Nanette Rißler-Pipka am

Am 8. und 9. Februar veranstaltet der Lehrstuhl für Romanische Philologie der Universität Tübingen zwei Workshops zum Thema „Publishing Data using GitHub“ von José Calvo Tello und „Einführung in Topic Modeling“ von Ulrike Henny-Krahmer (beide Universität Würzburg). Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt, um Anmeldung wird bis zum 1. Februar gebeten, per mail an Frau Ehrt: monika.ehrt@uni-tuebingen.de

weiterlesen

CfP: DH_BUDAPEST_2018

0 Veröffentlicht von Christof Schöch am

DIGITAL HUMANITIES CONFERENCE BUDAPEST, 2018 CALL for PAPERS The Centre for Digital Humanities at the Eötvös Loránd University (ELTE.DH) — in collaboration with DARIAH, CLARIN and Michael Culture Association — calls for abstracts for its conference held on 27–31 May 2018. Researchers of the social sciences and humanities all experience changes in their chosen fields […]

weiterlesen

Am 12.12.2017 in der Ringvorlesung „Digital Humanities“ (Berlin, WS 2017/18): Patrick Sahle zur Formierung, Professionalisierung und Professoralisierung der DH

Am kommenden Dienstag, 12.12.2017, wird Apl. Prof. Dr. Patrick Sahle (Köln) unter dem Titel „Forschung & Karriere: Zur anhaltenden Formierung, Professionalisierung und Professoralisierung der Digital Humanities“ im Rahmen der wöchentlich an der Humboldt-Universität zu Berlin bzw. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfindenden Ringvorlesung „Digital Humanities: Die digitale Transformation der Geisteswissenschaften“ sprechen. Die Veranstaltung findet von 18 bis […]

weiterlesen

Vorankündigung 11. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen

0 Veröffentlicht von Oliver Schmid am

Das elfte TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen zum Thema „TextGrid und andere DARIAH-Werkzeuge in der Lehre“ findet am 19. und 20. Februar 2018 an der Universität Stuttgart statt. Das vorläufige Programm und erste Hinweise finden Sie auf der DARIAH-Website, weitere Informationen folgen in Kürze.

weiterlesen

CfP „Challenges in archaeological and historical network analysis“

0 Veröffentlicht von Aline Deicke am

Call for presentations: „Challenges in archaeological and historical network analysis“ – Organized session at the XXVIII Sunbelt Conference, June 26-July 1, 2018 at Utrecht University Over the last decades, network analysis has made its way from a fringe theory to an established methodology in archaeological and historical research that goes beyond a purely metaphorical use […]

weiterlesen

Fedora Users Group Meeting am HZSK

0 Veröffentlicht von Daniel Jettka am

Am 07.12.2017 findet am Hamburger Zentrum für Sprachkorpora (Universität Hamburg, HZSK, Max-Brauer-Allee 60, 22765 Hamburg) ein Fedora Users Group Meeting statt. Zu dem Treffen wird David Wilcox (Fedora Product Manager) zu Gast sein und es besteht die Gelegenheit, allgemeine Erfahrungen mit Fedora auszutauschen, Fragen zu stellen, Diskussionen zu führen sowie gemeinsame Pläne zur lokalen, regionalen […]

weiterlesen

Save the date! DARIAH-DE Grand Tour 2018

0 Veröffentlicht von Canan Hastik am

Vom 19. bis zum 21. September 2018 lädt DARIAH-DE alle an digitalen Geisteswissenschaften Interessierten zu einer Grand Tour nach Darmstadt ein. Mit dieser Veranstaltung werden acht Jahre intensive und produktive Zusammenarbeit im Projekt und mit den Kooperationspartnern gewürdigt, die DARIAH-DE-Infrastruktur und ihr Angebotsportfolio präsentiert und der Entwicklungsstand im Bereich der digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften gemeinsam […]

weiterlesen

CfP ParlaCLARIN@LREC2018 – Workshop on creating and using Parliamentary Corpora (Japan)

0 Veröffentlicht von Ulrike Wuttke am

Gerne mache ich auf untenstehenden CfP aufmerksam: *First Call for Papers* ParlaCLARIN@LREC2018 – workshop on creating and using parliamentary corpora; to be held as part of the 11th edition of the Language Resources and Evaluation. Conference (LREC), 7-12 May 2018 Miyazaki, Japan. This workshop aims to bring together researchers interested in compiling, annotating, structuring, linking […]

weiterlesen