Archiv nach Kategorie: ‘Community’

703 Posts; Seite 58

XML – Kurzreferenz für Einsteiger

0 Veröffentlicht von Alexander Czmiel am

Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) freut sich die zweite Ausgabe der „XML – Kurzreferenz für Einsteiger“ ankündigen zu dürfen. Sie erklärt anhand anschaulicher Beispiele nicht nur XML, sondern auch die Grundlagen von Schema-Sprachen (exemplarisch an DTDs), XPath und XSLT. Für die Neuausgabe wurde die in Form eines Flyers herausgegebene Referenz überarbeitet, erweitert und […]

weiterlesen

Internationale Forschung setzt auf Cloud-Anwendung von DARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Michelle Rodzis am

Pressemitteilung der Max Weber Stiftung und DARIAH-DE vom 19. Januar 2015 Die Max Weber Stiftung und das von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen koordinierte Projekt DARIAH-DE bauen ihre Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von digitalen Forschungsinfrastrukturen weiter aus. In den vergangenen Monaten haben Vertreter beider Organisationen im Rahmen von Workshops u. a. Rechts- und Lizenzfragen […]

weiterlesen

Drei Jahre DHd-Blog – Happy Birthday!

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Der DHd-Blog wird drei Jahre alt, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Über 90 AutorInnen aus rund 60 Institutionen und Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben in den letzten drei Jahren mit 535 Beiträgen – das ist durchschnittlich fast alle zwei Tage ein neuer veröffentlichter Artikel – und zahlreichen Kommentaren dafür gesorgt, […]

weiterlesen

Anmeldung geöffnet zum Digital Humanities Summit vom 03. bis 04. März 2015 in Berlin

0 Veröffentlicht von Nadja Grupe am

Die Projektverbünde TextGrid und DARIAH-DE veranstalten einen DH-Summit 2015 vom 3. bis 4. März 2015 in Berlin (Harnack-Haus). Der Link zur Registrierung lautet: https://www.conftool.net/dhsummit2015/ Das Event richtet sich in erster Linie an die DH-Projekte, Zentren und Nachwuchsgruppen aus den letzten beiden BMBF-Calls sowie weitere assoziierte Projektpartner von TextGrid und DARIAH-DE. Für das Veranstaltungsprogramm konnten hochkarätige […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 24

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Spannung hat endlich ein Ende: das 24. Türchen des DH-Videoclip Adventskalenders enthält den neuen Digital Humanities Film Digitale Wissensräume: Virtuelle Forschungslabore der Geisteswissenschaften! Digitales Arbeiten in den Geisteswissenschaften – das ist keine Vision mehr, sondern Realität. Die Digital Humanities haben ihren Platz in den Geisteswissenschaften gefunden und inspirieren zu neuen Fragestellungen, Herangehensweisen und Entdeckungen. […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 23

1 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Aus einem ganz anderen Blickwinkel als gestern Viktor Mayer-Schönberger, beschreibt Julia Noordegraaf, Professorin für Kulturerbe und Digitale Kultur an der Universität Amsterdam, auf Einladung der niederländischen Nationalbibliothek Koninklijke Bibliotheek in Den Haag ihre Sicht auf Big Data – leider auf Niederländisch. Trotzdem kann man dem Video auch ohne Niederländisch-Kenntnisse ganz gut folgen und allein die […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 22

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Eine etwas unheimliche Vision von Big Data entwickelt Viktor Mayer-Schönberger, Professor für Internet Governance and Regulation, Oxford University, in einem im November diesen Jahres veröffentlichten Videos des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Dämmert ein goldenes Zeitalter für die Wissenschaft herauf? „Wir werden länger leben. Es wird uns besser gehen. Aber es bedeutet auch, ein wenig […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 21

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Wie bei allen mehrteiligen Blockbustern, bei denen eine Fortsetzung in die Kinos kommt, die vorherigen Teile nochmal ans Appetithappen im Fernsehen wiederholt werden, so soll auch das heutige Video Virtuelle Forschungswelten: Neue Technologien in den Geisteswissenschaften die Fans nicht nur erfreuen sondern vor allem Lust auf mehr machen. Am 24. Dezember 2014 feiert nämlich der […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 20

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

20 Videos rund um das Thema Digital Humanities umfasst die Playlist zum DH-Videoclip Adventskalender schon. Heute kommt ein Trailer zur Informationsveranstaltung „IANUS – Alte Kulturen. Digitale Welten. Digital Humanities.“ am 18. Februar 2014 (http://youtu.be/HcsqGNgCtSs) hinzu. IANUS ist nicht nur eine Figur der römischen Mythologie sondern auch ein gerade im Aufbau befindliches, nationales Forschungsdatenzentrum für die […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender – Tür 19

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Anlässlich der Open Access Week 2012 wurde dieser gleichsam informative wir unterhaltsame Clip, gezeichnet von Jorge Cham, produziert. Darin erklären Nick Shockey, Programmdirektor bei SPARC (Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition) und Jonathan Eisen, Chefredakteur bei PLoS Biology was es mit Open Access auf sich hat. Sie tun dies zwar hauptsächlich aus der Sicht der Naturwissenschaften, […]

weiterlesen