Archiv nach Kategorie: ‘Community’

703 Posts; Seite 49

Call for Applications: DARIAH-EU Board of Directors

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

DARIAH, the Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities, is a pan-European organization, which aims to enhance and support digitally-enabled research and teaching across the humanities and arts. DARIAH is formally an ERIC, a European Research Infrastructure Consortium and is one of only 29 Landmarks on the Roadmap of the European Strategy Forum on […]

weiterlesen

19. Berliner DH-Rundgang am 24. Juni 2016: digiS – Servicestelle Digitalisierung am Zuse-Institut Berlin (ZIB)

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

via Anja Müller (digiS): Auf dem nächsten Berliner DH-Rundgang wirft die „digiS – Servicestelle Digitalisierung“ einen Blick auf fünf Jahre und fast 50 Projekte im Förderprogramm Digitalisierung. Vertreten sind auch zwei der diesjährigen Projektpartner: die Stiftung Berliner Mauer und das Institut für Kunst- und Bildgeschichte der HU Berlin. Im Namen der Gastgeberinnen und Gastgeber und […]

weiterlesen

Forschungsstipendien im Bereich „Digital Humanities“

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

aus H-ArtHist, Jun 8, 2016. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erschließen mehr als ein halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte Kooperation zu intensivieren, haben sich die drei Einrichtungen in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbund zusammengeschlossen. […]

weiterlesen

HaS Survey

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

The EU project Humanities at Scale (HaS) www.has.dariah.eu, which is coordinated by DARIAH-EU aims to advance the DARIAH ERIC in integrating digitally enabled research in the Arts and Humanities in Europe and beyond. One aspect is the operation of a platform that enables trans-national Arts and Humanities research and scales contributions from local DARIAH members […]

weiterlesen

[MTSR’16] Deadline Extension and Communication about Change of Location (Rome to Göttingen)

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ EXTENDED CALL FOR PAPERS Paper Submission Deadline Extended to: 26th June 2016 10th International Conference on Metadata and Semantics Research (MTSR’16) November 22-25, 2016, SUB Göttingen, Germany http://www.mtsr-conf.org/ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Due to new rules and regulations in FAO of the UN for hosting conferences MTSR, the 10th International Conference on Metadata and Semantics Research (MTSR’16) […]

weiterlesen

On_Culture: The Open Journal for the Study of Culture – Vorstellung der Pilotausgabe zum Thema „Emergence/Emergency“ mit öffentlichem Vortrag am 31. Mai 2016

0 Veröffentlicht von Melanie Mihm am

Die Pilotausgabe der Open-Access-Zeitschrift On_Culture: The Open Journal for the Study of Culture stellen die Herausgeberinnen und Herausgeber in Kooperation mit der Universitätsbibliothek (UB) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) am Dienstag, 31. Mai 2016, ab 18 Uhr vor.

weiterlesen

CfP Digital Classicist Seminar Berlin 2016/17

0 Veröffentlicht von Matteo Romanello am

Wir freuen uns, hiermit den Call for Papers für die vierte Reihe des Digital Classicist Seminar Berlin im Wintersemester 2016/17 bekannt geben zu können. Diese Seminarreihe orientiert sich an dem Digital Classicist Work in Progress Seminar in London und wird von dem Deutschen Archäologischen Institut und dem Excellenzcluster TOPOI in Berlin veranstaltet. Sie sind herzlich dazu […]

weiterlesen

CfA: DHd-Konferenz in Bern

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die 4. Tagung Digital Humanities im deutschsprachigen Raum wird vom 13. bis 18. Februar 2017 an der Universität Bern mit dem Thema Digitale Nachhaltigkeit stattfinden. Interessierte sind aufgefordert Abstracts in den Kategorien Vortrag, Poster und Panel einzureichen, sowie Vorschläge für Workshops, die am 13. und 14. Februar stattfinden werden. Die Einreichungsfrist endet am 1. August […]

weiterlesen

18. Berliner DH-Rundgang am 24. Mai 2016 an der BBAW: „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“

0 Veröffentlicht von Jana Klawitter am
Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (if|DH|b)

Termin: Dienstag, den 24. Mai, 16:00-18:00 Uhr. Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22/23, 10117 Berlin, 2.OG, Raum 230. Anmeldung: per Online-Anmeldeformular oder per E-Mail. via Dr. Tobias Kraft: Im Januar 2015 startete an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) das Langzeitvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ (AvH-R). Im Zentrum […]

weiterlesen

Call for Abstracts: AG Digitale Rekonstruktion des DHd e.V.

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

via Sander Münster, TU Dresden Die Publikation der »Arbeitsgruppe Digitale Rekonstruktion des DHd e.V.« (http://www.digitale-rekonstruktion.info/) soll die digitale 3D-Rekonstruktion als Komponente einer interdisziplinären Forschung vor dem Hintergrund einer inzwischen mehr als 30-jährigen Geschichte und den Herausforderungen auf dem Weg zum wissenschaftlichen 3D-Informationsmodellen behandeln. Übergreifendes Anliegen des Buches ist es, als Kompendium die Bandbreite eines aktuellen […]

weiterlesen