Archiv nach Kategorie: ‘Community’

719 Posts; Seite 47

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 13

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Das Hayward Gallery Digital Archive lädt zu einer außergewöhnlichen Erkundungstour seiner Bestände ein „As part of ‚Move: Choreographing You‘ the Hayward Gallery unveiled a brand new digital archive designed by unit9.“ (Quelle: Youtube https://www.youtube.com/watch?v=6hEyOS9BDSw&feature=youtu.be)

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 12

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Für Fragen des Forschungsdatenmanagements steht in den Niederlanden DANS – Data Archiving and Networked Services. How long do your research data live? Dutch historian Martijn Kleppe (EUR) explains why he chose to share his big photo database with other researchers, and quantitative data analyst Manfred te Grotenhuis (RU) speaks about the treasures in data archives […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 11

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

An der Vanderbilt Universität hat man erkannt: What unites the digital humanities is not specific technologies but a critical, humanistic approach to digitally-enabled research. (Quelle http://www.library.vanderbilt.edu/scholarly/digital-humanities.php) Die Universittsbibliothek steht dabei den Forschenden als Ansprechpartner zur Verfügung und vernetzt die Initiativen am Campus.

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 10

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Michael A. Keller, Chef der Stanford University Libraries stellt in diesem kurzen Clip das Recherchetool der gleichnamigen Firma Yewno vor, das seiner Ansicht nach Forschung verbessern wird „in ways that we can only begin to imagine.“ (Quelle Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=7PGfiKMqTUA&feature=youtu.be) Man darf also gespannt sein. Dieses Video ist wie alle anderen des Adventskalenders auch auf dem […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 9

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Auf die charmante und faszinierende Präsentation des Projekts Nation, Genre & Gender zum Thema literarische Netzwerkanalyse hat mich Frank Fischer, National Research University in Moskau und designierter DARIAH-EU Direktor aufmerksam gemacht. (vgl. auch seinen Blogeintrag dazu: https://dlina.github.io/Mayakovsky-Klop/) Fun Fact: seine neue Kollegin und künftige DARIAH-EU Direktorin Jennifer Edmonds war im gestrigen DH-Video zu sehen. Doch […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 8

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Digital Humanities werden in Irland nicht nur an der Universität Cork voran gebracht sondern natürlich auch am Trinity College Dublin. Ein Video vom April diesen Jahres stellt das Trinity Centre for Digital Humanities vor. The Trinity Centre for Digital Humanities brings together researchers from many disciplinary backgrounds to facilitate the novel investigation, analysis, synthesis, and […]

weiterlesen

Ankündigung: Zweiter AGATE Workshop, 16. Januar 2017, Berlin

0 Veröffentlicht von Ulrike Wuttke am

Open – Connective – Sustainable AGATE: A Community Driven Digital Infrastructure for SSH Research(ers) at the European Academies The workshop’s objective is to introduce and discuss the concept and working plan for a digital infrastructure for Humanities and Social Sciences research of the science academies in Europe (AGATE). Furthermore, the workshop seeks to initiate an […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 7

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Der Tipp für das heutige Video kommt von Thorsten Trippel, Liaison-Manager der Forschungsinfrastruktur CLARIN-D an der Universität Tübingen. Wir bekommen einen Eindruck von der Europäischen Sommeruniversität in digitalen Geisteswissenschaften, die dieses Jahr bereits zum siebten Mal an der Universität Leipzig veranstaltet wurde. Wenn Sie auch ein persönliches DH-Lieblingsvideo oder eine Empfehlung haben, die im DH-Videoclip […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 6

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Catherine Nygren beschäftigt sich im folgenden Video kreativ mit der Frage „How to read a digital text?“ Literature is evolving. It’s no longer just on a paper page, but is appearing across computer screens, upon clicks, and in conjunction with other media like music. How, then, do we read these digital texts when they’re so […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2016 – Tür 5

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die University of California Libraries zeigen in rund fünf Minuten warum man sich diese Zeit unbedingt nehmen sollte um über Forschungsdaten, ihre Bedeutung und den Umgang mit ihnen nachzudenken. What is research data and why is managing your data important? Where can you get help with research data management? In this introductory video, three University […]

weiterlesen