Archiv nach Autor: ‘Mirjam Blümm’

292 Posts; Seite 14

ULB Bonn sucht wiss. Mitarbeiter/in für FID Romanistik

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

von Jan Kenter, ULB Bonn Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt zum Aufbau eines Fachinformationsdienstes Romanistik an der Universitäts- und Landesbibliothek ab 01. März 2016 befristet für 3 Jahre eine/n Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (100 %) Sie haben: ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Romanistik, möglichst mit Promotion, Routine im Umgang […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 24

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Zum Abschluss des DH-Videoclip-Adventskalenders wird es märchenhaft, die Library of Congress erzählt die bislang unbekannte aber sehr unterhaltsame Geschichte von Snow Byte & the Seven Formats: A Digital Preservation Fairy Tale. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sicher sie ihre Daten noch heute 🙂 Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des DHd-Blogs fröhliche Weihnachten […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 23

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Tür 23 stellt noch ein Video aus Stanford vor, diesmal mit einer coolen Visualisierung. This video in the Stanford Humanities + Digital Tools series features „Palladio,“ a web-based platform that allows humanities scholars to easily upload data and explore it through a variety of visualizations. Learn more at http://hdlab.stanford.edu/projects/palladio/. (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=nUUVgWxeATs&feature=youtu.be) Auch dieses Video ist […]

weiterlesen

The Digital Libraries as Digital Humanities engines

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

von Gerhard Lauer, Universität Göttingen Call for Contributions Leibniz Track on Digital Humanities (TPDL-DH) „The Digital Libraries as Digital Humanities engines“ a specialized track of the TPDL2016 – 20th International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries September 5-9, 2016 in Hannover, Germany http://www.tpdl2016.org/ and http://www.tpdl2016.org/digitalhumanities Twitter: @TPDL2016 ——————————————————————————– The Digital Libraries as Digital […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 22

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Auch die Rutgers University will neue Studierende für ihr Digital Humanities Certificate Programme gewinnen. Bedächtiger als im gestrigen Video der ANU dafür aber etwas ausführlicher berichtet Prof. James Genone von den Erfahrungen, die er dieses Frühjahr mit seinem neuen Kursprogramm gesammelt hat. The Digital Studies Center at Rutgers University-Camden gave Professor James Genone, of The […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 21

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Dass die Digital Humanities auch in Down Under ein großes Thema sind, ist spätestens seit der DH Konferenz 2015 in Sydney allgemein bekannt. Die Australian National University wirbt mit einem peppigen Kurzvideo für ihren Studiengang. Digital Humanities is an interdisciplinary field of study located at the intersection of humanities scholarship and computational technologies. Its key […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 20

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die 20. Tür führt direkt in die niederländische Bibliothek Ets Haim, die ihre Schätze seit einger Zeit digitalisiert und online zur Verfügung stellt. The manuscript collection of the World Cultural Heritage Library Ets Haim – Livraria Montezinos in Amsterdam is now available online. Discover 600 years of jewish history through unique Hebrew, Spanish, Portuguese and […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 19

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Der heutige Clip setzt noch einen Gegenpol zum aktuell trüben Wetter – das Digital Humanities Projekt „Enchanting the Desert“ an der Universität Stanford entführt in die Weiten des Grand Canyon. This video in the Stanford Humanities + Digital Tools series presents “Enchanting the Desert,” a digital humanities project that examines and explores Henry Peabody’s photographic […]

weiterlesen

Call for Papers: 2016 Göttingen Dialog in Digital Humanities

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

von Greta Franzini, Göttingen Centre for Digital Humanities The Göttingen Dialog in Digital Humanities has established a forum for the discussion of digital methods applied to all areas of the Humanities and Social Sciences, including Classics, Philosophy, History, Literature, Law, Languages, Archaeology and more. The initiative is organized by the Göttingen Centre for Digital Humanities […]

weiterlesen

BibliotheksreferendarInnen Digtal Humanities gesucht

1 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

von Harald Baumeister, Bibliotheksakademie Bayern Zur Ausbildung für die vierte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen werden zum 1. Oktober 2016 für den Kurs Q4 2016/18 voraussichtlich fünf Bibliotheksreferendarinnen/-referendare eingestellt. Für den Ausbildungskurs 2016/2018 werden Bewerberinnen und Bewerber gesucht mit folgenden Fächern: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft bzw. Germanistik mit Schwerpunkt neuere deutsche Literatur (1 […]

weiterlesen