Archiv nach Autor: ‘Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz’

73 Posts; Seite 8

Call for Papers: Tagung „Digitale Bibliothek: Kultureinrichtungen im digitalen Zeitalter“, 22./23.11.2012, Graz

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Wir veranstalten vom 22. bis 23. November an der Universität Graz (Österreich) die 3. Tagung in der Reihe „Digitale Bibliothek“ mit dem Thema „Kultureinrichtungen im digitalen Zeitalter“ und wollen auch an dieser Stelle auf unseren Call for Papers aufmerksam machen. Die Einreichung von Beiträgen ist bis zum 1. Juni 2012 unter der E-Mail Adresse kochg@europeana-local.at möglich. Online Version des CFP: http://www.europeana-local.at/index.php?option=com_content&view=article&id=87:digbib2012&catid=7:veranstaltungen&Itemid=22 PDF […]

weiterlesen

Expertengespräch „Urkundendigitalisierung und Mittelalterforschung“

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Expertengespräch zur Begleitung des DFG-Projekts „Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk (VdU)“ in Marburg Mehr Informationen 25.05.2012 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Die Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur zu den wichtigsten archivischen Quellengruppen, ohne die eine Erforschung der europäischen Vergangenheit kaum denkbar wäre. Als in der Regel einblättrige Stücke eignen sie sich auch […]

weiterlesen

Digital Humanities im Österreichischen Radio

0 Veröffentlicht von Institut für Digitale Geisteswissenschaften, Graz am

Die Digital Humanities sind an österreichischen Universitäten noch eher ein Mauerblümchen. Im Österreichischen Radio hingegen wird wiederholt über das neu entstehende Fach berichtet: Sendung „matrix – computer & neue medien“ am 29.1.2012, nachhörbar bis 4.2.2012, bei 8’30“. Sendung „Dimensionen – die Welt der Wissenschaft“ vom 10. Mai 2011 (nur Text)

weiterlesen