Archiv nach Schlagworten: ‘RIDE’

15 Posts; Seite 1

RIDE 16 – FAIRe Editionen (Hrsg. Text+ / IDE)

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass der erste gemeinsame RIDE Band von Text+ und dem Institut für Dokumentologie und Editorik e.V. (IDE) veröffentlicht wurde. In Band 16 von RIDE wurden fünf Editionen rezensiert, u. a. in Hinblick auf die Anwendung der FAIR Data Principles (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable). Innerhalb der Text+-Task Area Editionen und […]

weiterlesen

Text+ und RIDE: Gemeinsamer „Call for Reviews“ 

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Das Konsortium Text+ der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) laden Autor/innen ein, Rezensionen digitaler wissenschaftlicher Editionen für die Zeitschrift RIDE einzureichen. Die Rezensionen sollten sich einerseits am Kriterienkatalog zur Besprechung digitaler Editionen des IDEs orientieren und darüber hinaus insbesondere die Anwendung der FAIR-Prinzipien in den Blick nehmen. Kooperation und […]

weiterlesen

RIDE 14 – vollständig erschienen

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Wir freuen uns, dass die vierzehnte Ausgabe des Rezensionsjournals RIDE, das seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) herausgegeben wird, nun komplett veröffentlicht ist. Bereits im November wurden drei Beiträge aus dem im ‘rolling release’-Verfahren erschienenen Band publiziert. Nun folgen zwei weitere Beiträge: Decameron Web von Eleonora Peruch: https://ride.i-d-e.de/issues/issue-14/decameron/ A comparative review of […]

weiterlesen

RIDE 14 ist erschienen!

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Wir freuen uns, die vierzehnte Ausgabe des Rezensionsjournals RIDE, das seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) herausgegeben wird, anzukündigen. Die aktuelle, digitalen wissenschaftlichen Editionen gewidmete Ausgabe, wird von Torsten Roeder und Martina Scholger herausgegeben.  Der aktuelle Band ist der erste RIDE-Band, der im ‘rolling release’-Verfahren erscheint. Derzeit sind drei Rezensionen (zwei auf […]

weiterlesen

RIDE – Call for Reviews „Tools & Environments“

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) bittet um die Einreichung von Rezensionen für eine Ausgabe der Zeitschrift RIDE (https://ride.i-d-e.de/) zum Thema „Tools and Environments of digital scholarly editing“. Eine erste Ausgabe dieser thematischen Sektion erschien bereits im Januar 2020. Rezensionen für die zweite Ausgabe werden bis zum 30. September 2021 angenommen. Herausgeberinnen der Ausgabe […]

weiterlesen

Neuerscheinung: RIDE 13 zu digitalen Editionen

1 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Wir freuen uns, die dreizehnte Ausgabe des Rezensionsjournals RIDE, das seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) herausgegeben wird, anzukündigen. Die aktuelle, von Ulrike Henny-Krahmer, Frederike Neuber und Patrick Sahle herausgegebene Ausgabe der Sparte “Scholarly Editions” enthält fünf Rezensionen (vier auf Englisch, eine auf Deutsch): Lyrik des deutschen Mittelalters by Helmut Klug : […]

weiterlesen

RIDE-Preis für die beste Rezension zu „Tools & Environments“ (Bd. 11)

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) freut sich, den Gewinner des sechsten und damit letzten (s.u.) RIDE-Preises für die beste Rezension in „RIDE 11 – Tools and Environments of Digital Scholarly Editions“ bekannt zu geben (http://ride.i-d-e.de/issue-11/). Der Preis in Höhe von 250 Euro wird mit großzügiger Unterstützung der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz vergeben […]

weiterlesen

RIDE 12 veröffentlicht: Rezensionen digitaler Briefeditionen

1 Veröffentlicht von Stefan Dumont am

Wir freuen uns, die zwölfte Ausgabe des Rezensionsjournals RIDE, das seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) herausgegeben wird, ankündigen zu können. Die aktuelle, von Stefan Dumont herausgegebene Ausgabe ist nach RIDE 10 die zweite, deren Schwerpunkt digitale Briefeditionen sind. Band 12 enthält folgende fünf Rezensionen (drei auf Englisch, zwei auf Deutsch): Briefe […]

weiterlesen

RIDE 11 zu „Tools and Environments for Digital Scholarly Editing“ erschienen!

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Die elfte Ausgabe der Rezensionszeitschrift RIDE – herausgegeben seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) – ist soeben erschienen und unter http://ride.i-d-e.de/issues/issue-11 erreichbar! Mit der neuen Ausgabe startet ein neuer Themenschwerpunkt in der RIDE-Reihe: „Tools and Environments for Digital Scholarly Editing“. Initiatorinnen und Gastherausgeberinnen der Ausgabe sind Anna-Maria Sichani und Elena Spadini. Idee […]

weiterlesen

RIDE-Preis für die beste Rezension in Band 10

0 Veröffentlicht von Frederike Neuber am

Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) freut sich, den Gewinner des fünften RIDE-Preises für die beste Rezension in „RIDE 10 – Digital Scholarly Editions of Correspondence“ bekannt zu geben (http://ride.i-d-e.de/issue-10/). Der Preis in Höhe von 250 Euro wird mit großzügiger Unterstützung der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz vergeben (mehr Informationen: http://ride.i-d-e.de/reviewers/ride-award-for-best-review/). Die Jury der […]

weiterlesen