Archiv nach Autor: ‘Stefan Buddenbohm’

56 Posts; Seite 5

DHd2019: Gemeinsamer Informationsstand von CLARIN-D und DARIAH-DE

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Im Rahmen der DHd2019 wird es am Tagungsort in Frankfurt/Main einen gemeinsamen Informationsstand von CLARIN-D und DARIAH-DE geben. Der Informationsstand ist von Mittwoch bis Freitag im Erdgeschoss des Hörsaalzentrums zu finden. Die Kolleginnen und Kollegen aus CLARIN-D und DARIAH-DE geben am Stand gerne Auskunft zu den Angeboten und Diensten der beiden Infrastrukturinitiativen und zum Zusammenwachsen […]

weiterlesen

2019 IIIF Annual Conference, 24.-28.6.2019 in Göttingen: Call for Proposals

1 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Das International Image Interoperability Framework (IIIF) richtet seine diesjährige Jahreskonferenz vom 24. bis 28. Juni 2019 im niedersächsischen Göttingen aus. Als lokaler Gastgeber tritt die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen auf. Die Konferenz richtet sich in diesem Jahr insbesondere auch an die deutschsprachige Community bzw. an Personen, die bisher noch nicht in den IIIF-Kontext eingebunden […]

weiterlesen

Vortrag & Workshop von Prof. H. Wayne Storey: Borghini’s Dilemma: Philology, Digital Editions and the Ideal State of the Text

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Italienzentrums, wie die Editionswissenschaft weiß, ist jede Edition eines literarischen Dokuments zwangsläufig ein Kompromiss. Selbst wo die Rekonstruktion eines „Urtextes“ möglich erscheint, bleibt stets die Frage, wie mit Überarbeitungen oder verschiedenen Versionen im Einzelnen umzugehen ist. Textkritische Editionen mit reichen Kommentaren oder verschiedene Darstellungsmöglichkeiten digital […]

weiterlesen

DARIAH Code Sprint on Bibliographical Metadata, Berlin: 31.07.-02.08.2018

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

The DARIAH Code Sprint aims to bring together DH software engineers from all DARIAH members and the community beyond. For this event, we cordially invite you to join us in Berlin for three days of hacking on one of our four topics. Objectives The first three topics revolve around „Bibliographical metadata: Citations and References„. The tracks range […]

weiterlesen

Bloggen in den Geisteswissenschaften – Workshop bei der DARIAH-DE Grand Tour 2018

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Geisteswissenschaftliche Blogs werde seit einigen Jahren als digitale Publikationsorte, als Instrumente des Forschungsmarketings oder zur wissenschaftlichen Selbstreflexion genutzt. Die mediale Freiheit der (fast) undefinierten Gattung, die technischen Möglichkeiten, die über die der üblichen Social Media hinausgehen und die Verwandtschaft zum analogen Tagebuch erlauben dieses weite Spektrum wissenschaftlichen Bloggens. Blogs ermöglichen schnelles Publizieren von Forschungserkenntnissen, sie […]

weiterlesen

CfP: DARIAH-DE Grand Tour Postersession

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Vom 19. bis zum 21. September 2018 lädt DARIAH-DE alle an digitalen Geisteswissenschaften Interessierten zu einer Grand Tour nach Darmstadt ein. Mit dieser Veranstaltung werden acht Jahre intensive und produktive Zusammenarbeit im Projekt und mit den Kooperationspartnern gewürdigt, die DARIAH-DE-Infrastruktur und ihr Angebotsportfolio präsentiert und der Entwicklungsstand im Bereich der digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften gemeinsam […]

weiterlesen

DARIAH-DE Grand Tour 2018, 19.-21.09.2018, TU Darmstadt: Anmeldung möglich

2 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

DARIAH-DE kennenlernen, sich austauschen, Fragen stellen: Vom 19.-21.09.2018 informiert die DARIAH-DE Grand Tour im direkten Austausch mit den „Machern“ von DARIAH-DE über die Angebote der Infrastruktur. Die Präsentation eigener, mit DARIAH-DE umgesetzter Vorhaben (Postersession, Demos) und ein öffentlicher Abendvortrag runden das Programm ab. Die Veranstaltung richtet sich an Geistes- und InformationswissenschaftlerInnen, die ihre  Forschungsvorhaben mit […]

weiterlesen

Survey on Trust in DARIAH – a DESIR Activity

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Dear Digital Humanists, digital transformation poses challenges to the arts and humanities research landscape all over the world. DARIAH (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) is the European ERIC (European Research Infrastructure Consortium) to enhance and develop digital humanities research in Europe. DESIR is a project funded by the European Commission that sets […]

weiterlesen

Workshopbericht: Daten- und Metadatenformate und Import in das DARIAH-DE Repository

0 Veröffentlicht von Stefan Buddenbohm am

Die DARIAH-DE Forschungsdaten-Föderationsarchitektur stellt verschiedene Dienste und Anwendungen mit dem Ziel der komfortablen Aggregation und Nachnutzung von geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten zur Verfügung. Eine zentrale Rolle spielt dabei das DARIAH-DE Repository. Wie aber gelangen Forschungsdaten in das Repository? Wie werden sie erschlossen? Wie verfügbar gemacht, vernetzt oder erweitert? Diesen und anderen Fragen widmete sich ein DARIAH-DE Workshop am […]

weiterlesen