Archiv nach Autor: ‘Mirjam Blümm’

292 Posts; Seite 15

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 18

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Adventsüberraschung Nummer 18 ist eine Videobewerbung Studierender der Universität Trier für den vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgeschriebenen Wettbewerb „Die Hochschule, die Zukunft und Du!“. Wir sind Matthias Schneider und Ursula Schultze, Studierende an der Universität Trier, und haben zusammen mit Caroline Sporleder und Vera Hildenbrandt das Projekt „Lehren und Lernen im Virtuellen […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 17

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Alle, die gerade genug haben vom nass-kalten Dezember, können sich mit dem Video zur Oxford Summer School schon mal auf den nächsten Sommer einstimmen. Die Registrierung für die Summer School 2016 ist ab Anfang März möglich: http://digital.humanities.ox.ac.uk/dhoxss/2016/ DHOxSS delegates are introduced to a range of topics suitable for researchers, project managers, research assistants, and students […]

weiterlesen

Workshop „Angewandte Digital Humanities: edieren, annotieren, visualisieren“ 21.-22.1.2016, Hamburg

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

von Anna Busch, Universität Hamburg Der Workshop „Angewandte Digital Humanities: edieren, annotieren, visualisieren“ vom 21.-22.1.2016 in Hamburg richtet sich in erster Linie an die Hamburger Geisteswissenschaftler_Innen, die sich mit zentralen Grundanwendungen der Digital Humanities vertraut machen wollen. Sie fragen sich: Wie kann mein Forschungsgegenstand, mein Forschungsprojekt, meine Forschergruppe von digitalen Verfahren und Werkzeugen profitieren? Wie […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 16

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Noch eine weitere Perspektive auf die Digital Humanities, diesmal aus dem Blickwinkel der Film- und Medienwissenschaft, genauer des University of Kansas Institute for Digital Research in the Humanities und noch genauer: Germaine Halegoua, Assistant Professor from the Film and Media Studies Department at the University of Kansas, talks about her experience using Digital Humanities tools […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 15

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Der Videobeitrag Digital Preservation at the Library of Congress: Past, Present and Future thematisiert die Herausforderungen digitaler Langzeitarchivierung und -verfügbarmachung digitaler Daten. „…libraries, archives, museums and other organizations are challenged to learn about this new information environment as they take on the job of keeping digital materials alive for the next generation.“ (Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=BkzWN9t1alk&feature=youtu.be) Auch dieses […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 14

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Erst eine Woche ist das heutige Video „Faculty Stories: Natalie Philips“ bei YouTube verfügbar, das die fast ebenso junge Disziplin „literarische Neurowissenschaft“ vorstellt. Dr. Natalie Phillips, Assistant Professor of English and affiliated faculty in the Cognitive Science program, nimmt die Zuschauer mit in das Digital Humanities and Literary Cognition Lab der Michigan State University und […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 13

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Das Digital Humanities Projekt „Text Technologies“ an der Universität Stanford stellt sich am 13. Dezember vor: Stanford Text Technologies will focus on the technologies of TEXT in manuscript and print forms, including inscription, graffiti, books, documents and ephemera, and research these alongside text technological developments from c.1900 onwards, with a particular focus on today’s digital environment. (Quelle: https://texttechnologies.stanford.edu/about/about-us) Im Film steht vor […]

weiterlesen

Lehrstuhl für digitale Medien, Universität Witten/Herdecke

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Die Fakultät für Kulturreflexion – Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke schreibt zum 1. September 2016 einen Lehrstuhl für digitale Medien aus. Der Lehrstuhl soll sich in Forschung und Lehre mit den kulturellen Voraussetzungen und Folgen der Einführung digitaler Medien beschäftigen. Besondere Aufmerksamkeit soll entweder der Beobachtung der Künste/Medienkünste oder der Beobachtung der Wissenschaften/Computational Sciences im […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 12

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

Scholarship is changing, and that change can be summed up in one word: open. So markig unterschreibt die britische Förderinstitution Jisc ihre Video-Botschaft zum Thema Open Access – nach wie vor ein wichtiges Anliegen. Deswegen hat das Video Open access: democratising knowledge ab heute auch einen Platz in der Playlist Digital Humanities Videoclips auf dem […]

weiterlesen

DH-Videoclip Adventskalender 2015 – Tür 11

0 Veröffentlicht von Mirjam Blümm am

In zwei Semestern zum Digital Humanist – das Richard Stockton College stellt in einen kurzen Werbevideo sein ehrgeiziges Kursprogramm vor und lässt begeisterte Studierende zu Wort kommen. „Can’t hurt gaining technical skills“ ist sicher nicht die schlechteste Grundeinstellung dabei 🙂 Auch dieses Video ist natürlich auch auf dem DHd-Kanal in der Playlist Digital Humanities Videoclips […]

weiterlesen